4
POR 4 verbindet Tanz mit Arbeiten Brasilianischer Künstler
verschiedener Stile und Schwerpunkte. Die Choreografien Canot (Cildo
Meireles), Mesa (Chelpa Ferro), Povinho (Victor Arruda) und Vasos
(Gringo Cardia) führen Bilder und Bewegung zusammen. Begriffe wie
Zwang, Zartheit, Einschränkung, Wagnis, Transparenz und Klarheit sind
Ausgangspunkt des Konzeptes. Ein weiteres zentrales Element ist die
Musik. Die Choreografin selbst begleitet in der Eröffnungssequenz von
Vasos erstmals musikalisch zwei Tänzerinnen – sie interpretiert eine
Mozart-Sonate am Klavier.